Der Countdown läuft – für Avance Gas Holding tickt die Börsen-Uhr unaufhaltsam ab. Nach der freiwilligen Liquidation des Unternehmens hat die Börse Oslo nun das offizielle Ende besiegelt: Ein Delisting steht bevor. Für Anleger heißt das: Handeln oder verlieren.

Der finale Akt: Delisting beschlossen

Die Entscheidung der Börse Oslo lässt keinen Spielraum mehr:

  • Letzter Handelstag: 22. August 2025
  • Offizielles Delisting: 25. August 2025

Damit endet die Ära des LNG-Transporters an der Börse – ein Schlussstrich, der nach der vollständigen Veräußerung der Flotte und der eingeleiteten Selbstauflösung nur folgerichtig erscheint.

Fundamentaldaten? Vollkommen irrelevant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avance Gas Holding?

Was zählt noch bei einem Unternehmen in Abwicklung?

  • Frachtraten für Gastanker? Bedeutungslos.
  • Energiemarkt-Trends? Ohne Einfluss.
  • Operatives Geschäft? Nicht existent.

Der Kurs der Aktie, der sich aktuell bei nur noch 6 Cent einpendelt (-19% heute), spiegelt nur noch eines wider: Die Spekulation über die finale Höhe der Liquidationserlöse. Mit einem Verlust von über 99% zum Jahresanfang hat der Titel längst alles verloren – außer der Gewissheit über das baldige Ende.

Endspiel für Anleger

Die Uhr tickt unerbittlich: Nach dem 22. August wird ein Verkauf über reguläre Börsenplätze unmöglich sein. Für Halter der Papiere bleibt nur die Frage: Warten auf die letzten Cent aus der Abwicklung – oder der schnelle Ausstieg im freien Fall?

Avance Gas Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Avance Gas Holding-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Avance Gas Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Avance Gas Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Avance Gas Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...