Heute entscheidet sich das Schicksal der Avance Gas Holding: Eine außerordentliche Hauptversammlung soll die freiwillige Liquidation und das Delisting von der Osloer Börse besiegeln. Für die Aktionäre ist dies der finale Akt in einem bereits länger angekündigten Prozess. Doch was sind die letzten Schritte dieses Abschieds von der Börse?

Die finale Entscheidung: Liquidation und Delisting

Der heutige Freitag, der 16. Mai 2025, markiert einen Wendepunkt für Avance Gas Holding. Die Tagesordnung der außerordentlichen Hauptversammlung ist unmissverständlich: Es geht um die Auflösung der Gesellschaft und den Antrag auf Rückzug von der Osloer Börse. Dieser Schritt ist die logische Konsequenz, nachdem das Unternehmen sein operatives Geschäft bereits vollständig eingestellt hat. Alle Schiffe sind verkauft, neue Investitionen sind nicht mehr geplant.

Der letzte Handelstag der Aktie wird voraussichtlich im Juni oder Juli 2025 liegen, das genaue Datum wird die Osloer Börse festlegen. Damit endet die Börsengeschichte des Unternehmens.

Ausverkauf besiegelt: Die Hintergründe des Endes

Die Weichen für diesen finalen Schritt wurden bereits im November 2024 gestellt, als die Absicht zur Abwicklung öffentlich gemacht wurde. Seither hat Avance Gas seine Vermögenswerte konsequent veräußert:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avance Gas Holding?

  • Die gesamte Flotte von sehr großen Gastankern (VLGC) wurde bereits 2024 verkauft.
  • Vier Neubauverträge für mittelgroße Gastanker (MGCs) gingen im ersten Quartal 2025 an Exmar LPG B.V.
  • Aus dem Verkauf an Exmar flossen insgesamt 96,3 Millionen US-Dollar, die letzte Rate über 34,2 Millionen US-Dollar ging im April 2025 ein.

Diese Einnahmen ermöglichten noch eine letzte Ausschüttung an die Aktionäre in Höhe von 0,74 US-Dollar pro Aktie, bestehend aus einer Kapitalrückzahlung und einer außerordentlichen Dividende. Diese Zahlung erfolgte bereits am 7. Mai 2025. Der Markt hat das nahende Ende längst eingepreist: Die Aktie, die gestern bei nur noch 0,32 Euro schloss, hat seit Jahresanfang einen dramatischen Wertverlust von über 95 % erfahren.

Administrative Abwicklung im Gange

Um die Liquidation reibungslos zu gestalten, gab es auch Anpassungen im Management. Am 13. Mai wurden James Ayers und Jonathan Burnett zu Direktoren ernannt. Sie sind CEO bzw. CFO von Front Ocean Management Ltd., einem Dienstleister, der Avance Gas bei den administrativen Schritten der Abwicklung unterstützt. Gleichzeitig legten die bisherigen Direktoren ihre Ämter nieder.

Obwohl das operative Geschäft beendet ist, wies Avance Gas für das erste Quartal 2025 noch einen Nettogewinn von 42,6 Millionen US-Dollar aus – ein Ergebnis, das primär aus den Verkäufen der Neubauverträge resultierte. Eine Präsentation oder ein Webcast zu diesen Zahlen fand bezeichnenderweise nicht mehr statt; die Kommunikation erfolgt nur noch über Pressemitteilungen. Der Fokus liegt klar auf dem geordneten Rückzug.

Avance Gas Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Avance Gas Holding-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Avance Gas Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Avance Gas Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Avance Gas Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...