Der HR-Software-Spezialist Automatic Data Processing (ADP) verzeichnete am vergangenen Freitag einen deutlichen Kursrückgang von 2,85 Prozent auf 277,35 Euro. Die Aktie des amerikanischen Dienstleisters für Personalmanagement setzt damit ihren jüngsten Abwärtstrend fort und liegt mittlerweile 6,60 Prozent unter dem Niveau von vor einem Monat. Besonders auffällig: Mit dem aktuellen Kurs notiert das Papier inzwischen 8,78 Prozent unter seinem erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 304,05 Euro vom 3. März 2025. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche kann ADP auf Jahressicht eine beachtliche Performance von 19,75 Prozent vorweisen.

Im Gegensatz zum jüngsten Kursrückgang sprechen die fundamentalen Kennzahlen für den Personaldienstleister. ADP überzeugt mit hohen Gewinnmargen und einer soliden Finanzposition dank beachtlicher Liquiditätsreserven. Der ESG-Score des Unternehmens wird von MSCI mit "AAA" bewertet, was eine führende Position innerhalb der Branche bedeutet.

Analysten bleiben mehrheitlich neutral

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Automatic Data Processing?

Die Mehrheit der Marktbeobachter bleibt derzeit zurückhaltend. Von 18 Analysten, die ADP bewerten, empfehlen 72,2 Prozent die Aktie zu halten, während nur 22,2 Prozent zum Kauf raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet 309,41 Euro, was einem moderaten Aufwärtspotenzial von 2,85 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist, dass die Kursziele der Analysten eine relativ geringe Streuung aufweisen – ein Indiz für einen starken Konsens bei der Bewertung des Unternehmens.

Die vierteljährliche Dividende von ADP bleibt mit 1,54 US-Dollar stabil und entspricht der Ausschüttung vom Dezember 2024. Mit einem erwarteten KGV von 30,04 für 2025 wird das Unternehmen allerdings zu einem Premium-Bewertungsniveau gehandelt. Die Kombination aus leichten Kursverlusten in den letzten Wochen und robusten Fundamentaldaten sorgt für eine abwartende Haltung am Markt – trotz der insgesamt starken Jahresperformance des HR-Technologieanbieters.

Anzeige

Automatic Data Processing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Automatic Data Processing-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Automatic Data Processing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Automatic Data Processing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Automatic Data Processing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...