Der Softwarekonzern Autodesk verzeichnet aktuell eine schwächere Kursperformance an den Börsen. Der Aktienkurs des CAD-Software-Spezialisten fiel am 25. Februar auf 270,43 EUR, was einem Tagesverlust von 0,77 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert ist die negative Entwicklung im Monatsvergleich, bei der die Aktie einen Rückgang von 9,29 Prozent verbuchen musste. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 57,5 Milliarden Euro.


Bewertungskennzahlen im Fokus


Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 37,41 für das Jahr 2025. Bei einer Gesamtzahl von 215,5 Millionen ausstehenden Aktien und dem gegenwärtigen Kursniveau ergibt sich ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 44,39, was im Branchenvergleich als verhältnismäßig hoch einzustufen ist.


Autodesk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Autodesk-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Autodesk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Autodesk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Autodesk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...