ORF-Moderatorin Kristina Inhof heiratete heimlich im Sommer, während Radiolegende Robert Kratky offen über seine mentale Gesundheit spricht. Die österreichische Promiwelt zeigt sich in diesen Herbstwochen von ihrer emotionalsten Seite - zwischen privaten Glücksmomenten und großen Bühnenjubiläen.

Die vergangenen Wochen brachten eine Mischung aus überraschenden Hochzeitsnews, ehrlichen Gesundheitsbekenntnissen und spektakulären Events. Während die "Starnacht aus der Wachau" wieder Millionen vor die Bildschirme lockte, bereitet sich Austropop-Ikone Rainhard Fendrich auf ein historisches Doppeljubiläum vor.

ORF-Star heiratet in der Wachau

Kristina Inhof überraschte ihre Fans mit einer süßen Nachricht: Die 36-jährige ORF-Sportmoderatorin hat bereits im Sommer geheiratet. Die Trauung mit ihrem langjährigen Partner Georg Lauscha fand in Weißenkirchen in der Wachau statt, wie sie auf Instagram verriet.

Das Paar hatte sich 2023 verlobt und wurde im Mai 2024 Eltern einer Tochter. Mit der Hochzeit ist das Familienglück nun perfekt. Die Moderatorin, die regelmäßig Sportereignisse für den ORF kommentiert, hielt die Zeremonie bewusst im kleinen Kreis.

Robert Kratky spricht über seine Therapie

Ganz andere Töne schlug Ex-Ö3-Star Robert Kratky an. Nach seinem plötzlichen Abschied vom Ö3-Wecker gewährt er seltene Einblicke in seine aktuelle Situation. Auf Instagram erzählte der Radiomoderator offen von seinem Kampf mit mentalen Herausforderungen.

Kratky befindet sich in Psychotherapie und arbeitet an seiner körperlichen Fitness. Seinen Zustand beschreibt er als tägliches Auf und Ab: "Es gibt gute und schlechte Tage." Besonders bewegend war seine Schilderung eines Erlebnisses vor einigen Jahren, als er kraftlos auf dem Küchenboden lag.

Diese Erfahrung habe ihm "die Augen geöffnet", so der ehemalige Radiomoderator. Mit seiner Offenheit setzt Kratky ein wichtiges Zeichen für den Umgang mit psychischen Problemen.

Starnacht begeistert Millionen

Am 20. September verwandelte sich Rossatzbach wieder in eine Freilichtbühne der Extraklasse. Barbara Schöneberger und Hans Sigl führten durch die "Starnacht aus der Wachau" vor der malerischen Donau-Kulisse.

Andreas Gabalier, Beatrice Egli, Johnny Logan und Josh. sorgten für musikalische Höhepunkte. Die live-zeitversetzte ORF-Übertragung zog wieder ein Millionenpublikum vor die Bildschirme. Das Event bleibt einer der publikumsstärksten TV-Abende des Jahres.

Fashion Week kämpft mit Herausforderungen

Die MQ Vienna Fashion Week vom 15. bis 20. September zeigte die neuesten Kollektionen heimischer und internationaler Designer. Eine wichtige Neuerung: Die Shows zogen von einem Zelt in die Hallen E und G des MuseumsQuartiers um.

Allerdings war die Atmosphäre verhaltener als in früheren Jahren. Das deutet auf den finanziellen Druck hin, unter dem die unabhängige Modeszene in Österreich steht. Dennoch bot die Woche wichtige Impulse für aufstrebende Talente.

Rainhard Fendrich plant Mega-Tournee

2025 wird ein besonderes Jahr für die Austropop-Legende: Rainhard Fendrich feiert seinen 70. Geburtstag und 45 Jahre Bühnenpräsenz. Das Doppeljubiläum wird mit einer großen Tournee unter dem Motto "45 Jahre Live – Nur ein Wimpernschlag" gefeiert.

Parallel erscheint ein neues Studioalbum mit dem Titel "Wimpernschlag". Konzerte sind für April und Mai 2025 in der Wiener Stadthalle geplant. Für Fans der österreichischen Musikszene wird das ein absolutes Highlight.

Reality-TV bekommt Rap-Verstärkung

Die vierte Staffel von "Forsthaus Rampensau" verspricht frischen Wind. Rapper Ferry ("The Ji") und Marvin, Tour-DJ von Money Boy, ziehen ins Reality-Format ein. Ab 16. Oktober flimmern sie über JOYN und ATV.

"Wir wollen viel Swag und gute Laune reinbringen", versprechen die beiden Newcomer. Ihr Ziel ist klar: den Siegerscheck mit nach Hause nehmen. Das zeigt, wie sich die österreichische VIP-Szene zwischen Tradition und digitalen Trends entwickelt.

Die kommenden Monate versprechen weitere Höhepunkte: Josh. arbeitet an einem Album für 2026, und der Wiener Kaffeesiederball am 21. Februar wird Johann Strauss Sohns 200. Geburtstag feiern. Die österreichische Promiwelt bleibt spannend - zwischen ehrlichen Momenten und glanzvollen Auftritten.