Die Wiener Fußballerinnen scheitern 0:2 an Paris FC und steigen in den neuen Europa Cup ein.

Der Traum platzte vor Rekordkulisse: Austria Wien verpasst die erstmalige Champions League-Teilnahme nach einer 0:2-Niederlage gegen Paris FC. Clara Mateo besiegelte mit einem Doppelschlag das Aus der Veilchen in der Königsklasse. Dennoch geht die Europa-Reise weiter – im neuen UEFA Women's Europa Cup.

Vor 3.004 Zuschauern im Franz-Horr-Stadion kämpfte das Team von Stefan Kenesei aufopferungsvoll, konnte aber die französische Klasse nicht stoppen. Nach dem torlosen Hinspiel in Paris keimte noch Hoffnung auf eine Sensation.

Perfekte Bilanz bis zum Showdown

Bis zum entscheidenden Rückspiel präsentierte sich Austria makellos: Acht Pflichtspiele, 28 Tore, null Gegentore. In der zweiten Qualifikationsrunde fegten die Wienerinnen Glasgow City (2:0) und Minsk (3:0) vom Platz.

Die Abwehr um Kapitänin Carina Wenninger hielt dem Druck der favorisierten Französinnen lange stand. Doch in der 67. und 73. Minute schlug Mateo doppelt zu und zerplatzte den Austria-Traum.

Europa Cup als Trostpflaster

Das Aus bedeutet nicht das Ende der internationalen Saison. Austria steigt nun in die zweite Qualifikationsrunde des UEFA Women's Europa Cup ein – ein brandneuer Wettbewerb, der mehr Vereinen Europa-Chancen bietet.

Die Auslosung steht unmittelbar bevor, die Spiele sind für Anfang Oktober geplant. Für die Austria eine weitere Möglichkeit, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.

Signal für österreichischen Frauenfußball

Neben Serienmeister SKN St. Pölten etabliert sich Austria als zweite internationale Kraft. Der Zuschauerrekord gegen Paris FC zeigt das wachsende Interesse am Frauenfußball in Österreich.

Der neue Europa Cup gilt als "fundamentaler Meilenstein" für die Professionalisierung. Er schafft eine breitere Basis für den internationalen Wettbewerb – ähnlich der Männer-Struktur.

Jetzt gilt es für Austria, in der heimischen Liga den Fokus wiederzufinden und sich erneut für Europa zu qualifizieren. Die Reise hat gerade erst begonnen.