Die Erfolgsserie ist vorbei. Austria Wien kassierte heute in der Generali-Arena eine bittere 0:1-Heimniederlage gegen Blau-Weiß Linz und musste nach vier Siegen in Folge wieder einen Rückschlag hinnehmen.

Ein Elfmeter von Shon Weissman in der 79. Minute reichte den Oberösterreichern für den wichtigen Auswärtserfolg. Für die Veilchen bedeutet die Niederlage einen spürbaren Dämpfer im Kampf um die Meistergruppe.

Chancenarmut prägt erste Halbzeit

Beide Teams neutralisierten sich lange Zeit. Die Austria versuchte zwar die Spielkontrolle zu übernehmen, scheiterte aber an der kompakten Linzer Defensive. Noah Botic vergab die besten Gelegenheiten für die Hausherren am gut reagierenden Torhüter Viktor Baier.

Auch die Gäste blieben nicht ungefährlich. Thomas Goiginger und Ronivaldo hatten kurz vor der Pause die Führung auf dem Fuß, verfehlten das Tor jedoch knapp. Es ging torlos in die Kabinen.

Der entscheidende Elfmeter schockt die Veilchen

Nach der Pause erhöhte Austria den Druck und drängte auf die Führung. kapitän Manfred Fischer hätte nach einem Eckball fast getroffen - sein Schuss wurde noch vor der Linie geklärt.

Dann schlug Linz eiskalt zu: Philip Maybach brachte einen Angreifer im Strafraum zu Fall. Elfmeter für die Gäste. Weissman übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zur 1:0-Führung.

Vergebliche Schlussoffensive

Trainer Stephan Helm warf in den Schlussminuten alles nach vorne. Selbst Torhüter Samuel Sahin-Radlinger eilte bei einer letzten Ecke mit in den gegnerischen Strafraum. Vergeblich - die Linzer Abwehr hielt dem Druck stand.

Was bedeutet die Niederlage?

Für Austria Wien endet abrupt die Erfolgsserie, die das Team zuletzt auf Platz fünf gebracht hatte. Die junge Mannschaft muss nun beweisen, dass sie schnell wieder zur alten Stärke findet.

Blau-Weiß Linz feierte dagegen den dritten Sieg aus den letzten vier Partien und kletterte vorläufig auf Rang neun. Der Erfolg in der Generali-Arena dürfte das Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben erheblich steigern.

Die nun anstehende Länderspielpause kommt für die Veilchen gelegen, um sich neu zu sammeln. Trainer Helm zeigte sich trotz Enttäuschung gefasst: "Unser Ziel bleibt das Meister-Playoff, und bis hierher stimmt der Weg."