Austria Wien U19 trifft in Youth League auf Maccabi Haifa

Die Jungveilchen von Austria Wien wissen nun, welcher Herausforderung sie sich in der UEFA Youth League stellen müssen. Nach der erfolgreichen Meisterschaft in der U18-Liga wartet in der zweiten Runde des Meisterwegs der israelische Vertreter Maccabi Haifa.
Spannende Duelle mit israelischem Meister
Das Hinspiel findet am 22. Oktober in Wien statt, ehe es am 5. November zum Rückspiel in Israel geht. Unter der Leitung von Coach Max Uhlig will das Team den nächsten Schritt auf europäischer Bühne machen. Die Auswärtsreise nach Haifa verspricht dabei nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch ein besonderes Erlebnis zu werden.
Was bei einem Weiterkommen folgt
Sollten die Young Veilches diese Hürde nehmen, wartet bereits der nächste starke Gegner. Im dritten Round würden sie auf den Sieger aus dem Duell zwischen Frankreichs Vizemeister FC Nantes und Aserbaidschans Meister Sabah FK treffen. Das dürfte eine noch größere Herausforderung werden.
So geht es nach der Gruppenphase weiter
Das besondere an der Youth League: Nach Abschluss der Meisterweg-Partien werden die zehn verbleibenden Teams mit den 22 besten Klubs aus der Ligaphase zusammengelost. Ab dem Sechzehntelfinale wird es dann besonders spannend, denn hier gibt es nur noch ein Spiel - da entscheidet alles über Sieg oder Niederlage.
Die Setzliste sieht vor, dass die Plätze 1 bis 6 auf die Ränge 17 bis 22 treffen. Die Teams auf Position 7 bis 16 müssen sich gegen die zehn verbliebenen Meisterweg-Klubs behaupten. Danach folgt eine komplett offene Auslosung bis zum großen Finale.
Für die Austria-Jugend beginnt nun die gezielte Vorbereitung auf die europäischen Spiele im Oktober. Die Chance, sich gegen internationale Top-Talente zu messen, ist für die Nachwuchsspieler eine wertvolle Erfahrung und vielleicht der Startpunkt für große Karrieren.