Austria Klagenfurt feiert einen wichtigen Auswärtssieg! Die Kärntner setzten sich am Freitagabend mit 2:0 bei der Vienna durch und katapultieren sich in der ADMIRAL 2. Liga nach vorne. Für die Döblinger hingegen wird die Krise immer bedrohlicher.

Wiener Startinitiative verpufft wirkungslos

Die Vienna begann die Partie zwar mit gutem Willen und kontrollierte zunächst das Spiel. Doch die gefährlichen Momente blieben aus. Die Wiener schienen die bessere Spielanlage zu haben, fanden aber einfach keine Lücken in der kompakten Klagenfurter Abwehr.

Mit fortschreitender Spielzeit kehrte sich das Kräfteverhältnis immer deutlicher um. Die Gäste aus Kärnten gewannen an Sicherheit und übernahmen zunehmend die Initiative. Das ließ bereits erahnen: Hier bahnt sich eine Überraschung an.

Gantschnig köpft die Vienna in die Knie

Kurz vor der Pause zeigten die Klagenfurter, wie man Chancen nutzt. Ein weiter Freistoß landete im Vienna-Strafraum, wo Mario Matkovic mit einem klugen Kopfball zur Mitte verlängerte. Dort wartete bereits Marco Gantschnig und vollendete souverän zur 1:0-Führung (43.).

Die Gäste gingen mit einem verdienten Vorsprung in die Kabine. Die Vienna schien sichtlich frustriert - und sollte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr fangen.

Bardina Liu besiegelt den fünften Vienna-Misserfolg

Auch nach der Pause blieb Klagenfurt die bestimmende Mannschaft. Den endgültigen Entscheid brachte schließlich eine Standardsituation: Nach einem Eckball in der 84. Minute zeigte Aidan Bardina Liu seine Kopfballstärke und erhöhte auf 2:0.

Das war der Schlag, von dem sich die Vienna nicht mehr erholte. Für die Döblinger bedeutet diese Niederlage bereits das fünfte Spiel in Folge ohne Sieg. Eine bittere Serie für einen Mannschaft, die eigentlich zu den Titelkandidaten gezählt hatte.

Tabellenbild verschiebt sich dramatisch

Die Auswirkungen dieses Ergebnisses sind nicht zu unterschätzen:
- Vienna rutscht auf den enttäuschenden neunten Tabellenplatz ab
- Klagenfurt springt auf den vierten Rang und bleibt damit im Aufstiegsrennen voll dabei

Für die Vienna wird der Druck nun immer größer. Kann das Team den Negativtrend noch stoppen? Die kommenden Spiele werden entscheidend sein für die Ambitionen der Döblinger.

Klagenfurt hingegen darf diesen wichtigen Auswärtssieg gebührend feiern. Die Kärntner haben bewiesen, dass sie auch auf schwierigem Terrain punkten können - eine wertvolle Eigenschaft für die lange Saison.