Die Aktie von Australian Vanadium konnte am 14. März 2025 einen beachtlichen Tagesanstieg von 1,39% verbuchen und erreichte einen Kurs von 0,0073 EUR. Der aktuelle Wert hat sich gegenüber dem Vortag nicht verändert, wie die Daten vom 16. März zeigen. Im monatlichen Vergleich musste das Papier des australischen Explorationsunternehmens jedoch einen Rückgang von 2,67% hinnehmen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Aktie derzeit 19,18% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, allerdings noch immer deutlich unter dem Jahreshöchststand liegt.


Finanzielle Kennzahlen geben Aufschluss

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Australian Vanadium?


Mit einer Marktkapitalisierung von 63 Millionen Euro und einem KGV von -11,64 für 2025 präsentiert sich Australian Vanadium in einer herausfordernden finanziellen Situation. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt aktuell bei -7,28, was auf anhaltende betriebliche Herausforderungen hindeutet. Das Unternehmen, das sich auf die Exploration von Vanadiumvorkommen in Westaustralien konzentriert, hat 8,6 Milliarden Aktien im Umlauf.


Australian Vanadium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Australian Vanadium-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Australian Vanadium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Australian Vanadium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Australian Vanadium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...