Die Aktie des norwegischen Meeresfrüchteunternehmens Austevoll Seafood ASA verzeichnet zum 8. März 2025 einen stabilen Kurs von 8,695 EUR. Im Monatsvergleich musste das Papier einen Rückgang von 4,87% hinnehmen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 23,02% weiterhin positiv ausfällt. Das Unternehmen, das in den Bereichen Lachszucht, Weißfisch und pelagischen Arten tätig ist, notiert derzeit 21,42% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 9,86% unter dem Jahreshöchststand.


Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Austevollood ASA?


Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,82 und einer angekündigten Dividende von 4,50 EUR je Aktie bietet Austevoll Seafood eine attraktive Dividendenrendite von 4,21%. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von lediglich 0,55 liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Bei einer Marktkapitalisierung von 1,8 Milliarden Euro könnte die Aktie angesichts dieser Kennzahlen nach Einschätzung vieler Fachleute unterbewertet sein.


Austevollood ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Austevollood ASA-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Austevollood ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Austevollood ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Austevollood ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...