Die Austevoll Seafood ASA verzeichnet am 05. März 2025 einen positiven Handelstag mit einem Kursanstieg von 0,77 Prozent. Der aktuelle Kurs von 103,23 Norwegischen Kronen (NOK) liegt damit 0,79 NOK über dem Schlusskurs des Vortages. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur monatlichen Performance, bei der die Aktie des norwegischen Meeresfrüchteunternehmens ein Minus von 4,36 Prozent aufweist. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,50 NOK je Aktie plant, was einer attraktiven Dividendenrendite von 4,26 Prozent entspricht.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Austevollood ASA?


Die fundamentalen Kennzahlen von Austevoll Seafood zeigen interessante Bewertungsansätze. Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,94 erscheint die Aktie im Vergleich zum Marktdurchschnitt günstig bewertet. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 6,54 und das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 0,62, was nach klassischer Interpretation auf eine mögliche Unterbewertung des in der Fischerei und Aquakultur tätigen Konzerns hindeutet.


Austevollood ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Austevollood ASA-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Austevollood ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Austevollood ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Austevollood ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...