Der norwegische Meeresfrüchtespezialist Austevollood ASA verzeichnete am 24. März einen positiven Trend mit einem Kursanstieg von 0,59 Prozent auf 9,005 Euro. Die Aktie des Unternehmens setzt damit ihre Erholungsbewegung fort, nachdem sie im Monatsvergleich noch einen Rückgang von 1,75 Prozent verbuchen musste. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Mit einem Plus von 22,17 Prozent liegt die Aktie aktuell 24,13 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 6,08 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Solide Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Austevollood ASA?


Für Anleger interessant sind die attraktiven Fundamentaldaten des Unternehmens. Die für 2025 angekündigte Dividende beträgt 4,50 Euro je Aktie, was einer Dividendenrendite von 4,56 Prozent entspricht. Mit einem prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,22 für das laufende Geschäftsjahr positioniert sich der Meeresfrüchteproduzent weiterhin als solide Anlage im Lebensmittelsektor.


Austevollood ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Austevollood ASA-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Austevollood ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Austevollood ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Austevollood ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...