Aurubis Aktie: Im Fokus steht die Bilanz
Die Aurubis AG verzeichnet aktuell einen Kursrückgang an der Börse. Wie die jüngsten Daten zeigen, fiel die Aktie des führenden europäischen Metallproduzenten um 2,17 Prozent auf 91,38 Euro (Stand: 20. März 2025, 14:36 Uhr). Trotz des aktuellen Rückgangs weist das Hamburger Kupferunternehmen eine beeindruckende Jahresentwicklung auf. Mit einem Plus von 43,84 Prozent im Jahresvergleich und einem Anstieg von 9,33 Prozent im vergangenen Monat zeigt sich die Aktie insgesamt in robuster Verfassung. Der aktuelle Kurs liegt 34,06 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 4,13 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurubis?
Die Fundamentaldaten des Kupferproduzenten deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,24 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,87 liegt die Aktie unter dem Branchendurchschnitt. Die Marktkapitalisierung des MDAX-Unternehmens beträgt derzeit 4,1 Milliarden Euro bei 45 Millionen ausstehenden Aktien.
Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...