Auch Tschofenigs Freundin stürzt schwer: Skisprung-Drama in Predazzo

Die Skisprung-Elite erlebt in Predazzo eine beispiellose Pechsträhne. Nur einen Tag nach Eva Pinkelnigs schwerem Sturz trifft es nun Alexandria Loutitt – die Freundin von Gesamtweltcupsieger Daniel Tschofenig. Das Drama auf der Olympia-Anlage 2026 nimmt kein Ende.
Schwerer Sturz auf der Großschanze
Am Freitagabend geriet die Qualifikation auf der Großschanze zur Horrorshow für die kanadische Springerin. Nach einem Satz auf 129 Meter kam Alexandria Loutitt bei der Landung aus großer Höhe zu Fall. Augenzeugenberichten zufolge zog sich die 21-Jährige dabei eine Verletzung am linken Knie zu.
Die Athletin versuchte zunächst, selbstständig aufzustehen, musste dann aber doch ins Krankenhaus abtransportiert werden. Eine bittere Wiederholung des Dramas, das sich bereits am Vortag abgespielt hatte.
Pinkelnigs Saison-Aus mit schweren Verletzungen
Eva Pinkelnig hatte sich bei ihrem Sturz im Normalschanzen-Bewerb am Donnerstag gleich mehrere schwere Verletzungen zugezogen:
- Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie
- Riss des Innen- und Außenmeniskus
- Knorpelschaden
Für die 37-jährige Vorarlbergerin bedeutet dies das vorzeitige Saisonende – und das Aus für ihre Olympia-Träume. Eine bittere Niederlage für die erfahrene Springerin.
Operation und Reha bereits eingeleitet
Pinkelnig wurde am Freitag in der Klinik Hochrum bei Innsbruck operiert. Laut behandelndem Arzt Christian Fink beginnen die Reha-Maßnahmen umgehend. Doch die Frage bleibt: Kann die Veteranin nach solch schweren Verletzungen überhaupt noch an frühere Leistungen anknüpfen?
Für das österreichische Team bedeutet der doppelte Ausfall einen herben Rückschlag. Und für Daniel Tschofenig wird die Situation besonders persönlich: Nicht nur die Teamkollegin, sondern auch die eigene Freundin sind nun verletzt.
Das Skisprung-Wochenende in Predazzo entwickelt sich zur Nervenprobe für die gesamte Szene. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzungen nicht so schwer wiegen wie befürchtet – und dass die Serie der Unglücke ein Ende findet.