Der Wiener Aktienmarkt zeigt sich zum Monatsende in Topform und setzt sich deutlich vom verhaltenen europäischen Umfeld ab. Während andere Börsen zögern, feiert der ATX seinen höchsten Stand seit August - angetrieben von überraschend starken Quartalszahlen der größten heimischen Werte.

Erste Group übertrifft alle Erwartungen

Die Aufwärtsbewegung bekam am Freitag weiteren Schub durch den größten ATX-Wert. Die Erste Group legte Neunmonatszahlen vor, die selbst die optimistischsten Prognosen übertrafen. Das Finanzinstitut konnte nicht nur die Konsensschätzungen deutlich überbieten, sondern hob zusätzlich den Ausblick für das Gesamtjahr an.

Analysten der UBS zeigten sich beeindruckt und sprachen von "soliden Kernergebnissen und einer starken Kapitalquote". Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie schoss um 5,5 Prozent nach oben und markierte ein neues Rekordhoch.

Drei Prozent Wochenplus für ATX

Die Bilanz für den Oktober kann sich sehen lassen:
* Monatlicher Gewinn: 3,7 Prozent
* Wöchentlicher Anstieg: 3,0 Prozent
Tagesperformance Freitag*: +1,27 Prozent auf 4.808,16 Punkte

Damit notiert der Wiener Leitindex auf seinem höchsten Stand seit Ende August. Auch der ATX Prime legte parallel um 1,24 Prozent auf 2.393,94 Punkte zu.

Quartalszahlen beflügeln Stimmung

Die starke Woche verdankt der ATX einer ganzen Reihe positiver Unternehmensmeldungen. Nachdem bereits in den Vortagen OMV, Andritz und die RBI mit ihren Zahlen überzeugt hatten, setzte die Erste Group nun den krönenden Abschluss.

Das dürfte die Anlegerstimmung weiter beflügeln. Könnte der ATX mit diesem Schwung sogar die 5.000-Punkte-Marke ins Visier nehmen? Die aktuellen Signale deuten jedenfalls auf weiteres Potenzial hin - solange die Quartalszahlen mitspielen.