Die ATOSS Software Aktie verzeichnete in der letzten Handelssitzung einen leichten Rückgang von 0,65%, wobei der Kurs auf 122,60 EUR fiel (Stand: 17. März 2025). Diese moderate Abwärtsbewegung steht im Kontrast zur positiven Monatsentwicklung, bei der das Papier des Workforce-Management-Spezialisten um beachtliche 4,78% zulegen konnte. Der Münchner Softwareentwickler bewegt sich derzeit 13,05% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter seinem Jahreshöchststand.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atoss Software?


Mit einer Marktkapitalisierung von 1,9 Milliarden Euro und aktuellen Finanzkennzahlen wie einem KGV von 42,91 sowie einem KUV von 11,43 zeigt sich die ATOSS-Aktie vergleichsweise hochbewertet. Der Jahresüberschuss von 45,5 Millionen Euro aus 2024 und die Ausrichtung auf wiederkehrende Einnahmen durch Softwarelizenzen und Cloud-Abonnements bilden weiterhin die Grundlage für die solide Positionierung des Unternehmens im Markt für Personalmanagement-Lösungen.


Atoss Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atoss Software-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Atoss Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atoss Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atoss Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...