Die Aktie von Atoss Software verzeichnete am 14. März 2025 einen deutlichen Kursanstieg von 2,51 Prozent und schloss bei 122,60 Euro. Damit setzt der Münchner Spezialist für Personalmanagement-Software seinen positiven Trend fort, nachdem das Wertpapier bereits im letzten Monat um 2,39 Prozent zulegen konnte. Der aktuelle Kurs liegt 13,05 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, während die Marktkapitalisierung des Unternehmens bei 1,9 Milliarden Euro steht.

Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atoss Software?

Bemerkenswert ist das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 42,91, das auf Basis des Jahresüberschusses von 45,5 Millionen Euro aus 2024 berechnet wurde. Für 2025 prognostizieren Analysten ein KGV von 45,39. Mit einem Cash-Flow pro Aktie von 3,74 Euro ergibt sich ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 32,79, während das Kurs-Umsatz-Verhältnis aktuell bei 11,43 liegt.

Anzeige

Atoss Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atoss Software-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Atoss Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atoss Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atoss Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...