Die Aktie des französischen IT-Dienstleisters Atos verzeichnet am 28. Februar 2025 einen positiven Trend mit einem Anstieg von 1,59 Prozent auf 0,0032 Euro (Stand: 11:09:56 Uhr). Besonders bemerkenswert ist die starke Monatsentwicklung – innerhalb der letzten vier Wochen konnte der Kurs um beachtliche 43,18 Prozent zulegen. Diese Entwicklung deutet auf ein zunehmendes Anlegerinteresse hin, nachdem die Aktie im Vortagsvergleich um 0,0001 Euro gestiegen ist. Der aktuelle Kurs liegt nun 53,13 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, während die Marktkapitalisierung des Unternehmens bei 572,9 Millionen Euro steht.


Positive Signale trotz turbulenter Vergangenheit

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?


Am Vortag konnte die Atos-Aktie ebenfalls einen bemerkenswerten Aufschwung verbuchen mit einem Plus von 3,17 Prozent. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur Jahresperformance, die mit -99,87 Prozent weiterhin sehr schwach bleibt. Anleger richten ihren Blick nun auf den 5. März, von dem sie sich neue Impulse erhoffen. Der IT-Konzern hat zuletzt sein Portfolio durch Cloud-Sicherheitslösungen in Zusammenarbeit mit Google erweitert und neue Serverprodukte auf den Markt gebracht.


Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...