Modedesigner Atıl Kutoğlu präsentierte gestern seine neue Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 im Wiener Le Meridien. Die Charity-Show "Building Bridges" sammelte Spenden für ein Afrika-Projekt des Roten Kreuzes - nur wenige Tage nach Kutoğlus Ehrung mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Stadt Wien.

Wiener Eleganz trifft osmanische Pracht

Die neue Kollektion ist eine Liebeserklärung an Wien. Inspiriert von der glanzvollen Jahrhundertwende um 1900 verbindet Kutoğlu Wiener Eleganz mit dem Zauber Istanbuls.

"Diese neue Kollektion ist eine Ode an Wien", erklärte der Designer am Rande der Veranstaltung. Fließende Silhouetten, edle Materialien und kunstvolle Details zeigen seine unverkennbare Handschrift: osmanische Formensprache trifft westliches Design.

Mode mit Mission

Bereits zum dritten Mal organisierte Kutoğlu "Building Bridges" gemeinsam mit Schirmherrin Katharina Nehammer. Der Erlös fließt diesmal an ein Rotes Kreuz-Projekt in Afrika.

"Mode kann und soll nicht nur ästhetisch berühren, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen", betonte Kutoğlu. Nehammer, die selbst ein Sozialprojekt auf dem Kontinent betreibt, freute sich über die rege Unterstützung der Gäste.

Frische Ehrung im Rathaus

Nur fünf Tage vor der Show hatte Kutoğlu bereits das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um Wien erhalten. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler würdigte ihn als "Botschafter unserer vielfältigen Metropole", der Weltoffenheit auf internationale Laufstege transportiert.

Die Auszeichnung unterstreicht Kutoğlus jahrzehntelangen kulturellen Beitrag zur österreichischen Hauptstadt.

Wien vs. Paris - bewusste Konkurrenz?

Dass Kutoğlu seine Show parallel zur Pariser Fashion Week ansetzt, ist kein Zufall. Während Paris als Modezentrum gilt, positioniert sich Wien als Boutique-Destination für kulturell reiche Events.

Die Verknüpfung von Luxusmode mit Charity schafft eine einzigartige Nische und stärkt Wiens Image als Kultur-Metropole. Designer wie Kutoğlu beweisen: Große Mode entsteht nicht nur in den traditionellen Hauptstädten.

Nächster Höhepunkt folgt am 15. Oktober mit der 15. Jubiläumsgala der "Vienna Awards for Fashion & Lifestyle" in der Hofburg.