Die Aktie des Telekommunikationsriesen AT&T verzeichnete zum 8. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,04% auf 25,03 EUR. Dieser geringfügige Wertverlust fügt sich in einen allgemeinen monatlichen Abwärtstrend ein, der in den letzten vier Wochen zu einem Minus von 5,08% führte. Trotz dieser kurzfristigen Schwächephase zeigt die Aktie auf Jahressicht eine beachtliche Wertsteigerung von 58,82% und notiert derzeit 40,91% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 6,31% unter dem Jahreshöchststand.


Investorenkonferenz steht unmittelbar bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?


Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Deutsche Bank Media, Internet & Telecom Conference am 11. März 2025, bei der AT&T im Rahmen eines Fireside Chats vertreten sein wird. Bei einer Marktkapitalisierung von 179,5 Milliarden Euro und aktuellen Finanzkennzahlen wie einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,02 für 2025 bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen auf der Konferenz neue strategische Impulse setzen kann.


AT&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&T-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten AT&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AT&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...