AT&T Aktie: Stabil unterwegs!
13.03.2025 | 18:42
Der Telekommunikationsriese verstärkt Aktionärswerte durch ein milliardenschweres Rückkaufprogramm und erhält positive Analystenbewertungen trotz Umstellung der Arbeitsmodelle.
AT&T Inc. verzeichnet derzeit mehrere bemerkenswerte Entwicklungen, die die strategische Ausrichtung des Telekommunikationskonzerns und seinen Fokus auf Aktionärswerte widerspiegeln. Die Aktie notiert aktuell bei 23,96 € und konnte im Tagesverlauf um 1,57% zulegen, während sie im Vorjahresvergleich sogar einen beeindruckenden Anstieg von 52,64% verzeichnet.
Ertragsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?
AT&T prognostiziert für das erste Quartal einen bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von mindestens 0,48 US-Dollar, was den Erwartungen der Analysten entspricht. Diese Prognose wird durch die anhaltende Nachfrage nach 5G- und Glasfaserdiensten des Unternehmens gestützt. Zudem bekräftigte der Konzern seine Jahresprognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie von 1,97 bis 2,07 US-Dollar.
Strategische Initiativen
Aktienrückkaufprogramm
AT&T hat ein 20-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm für die nächsten drei Jahre angekündigt. Mit diesem Schritt zielt das Unternehmen darauf ab, den Verschuldungsgrad zu reduzieren und die Renditen für die Aktionäre zu verbessern.
Neue Arbeitspolitik
Seit Januar 2025 gilt für AT&T-Mitarbeiter eine Fünf-Tage-Präsenzpflicht im Büro. Damit beendet das Unternehmen das bisherige Hybrid-Arbeitsmodell und folgt einem Trend, den auch andere Technologieunternehmen wie Amazon eingeschlagen haben.
Kundenabrechnungsfunktion
Mit "SplitPay" führte AT&T eine neue Funktion ein, die es Kunden mit geteilten Tarifen ermöglicht, ihre Rechnungen nach Anschlüssen aufzuteilen und so den Zahlungsprozess zu vereinfachen.
Analystenbewertungen
Mehrere Finanzinstitute haben ihre Einschätzungen zu AT&T aktualisiert:
- BNP Paribas: Höherstufung von "neutral" auf "outperform" mit einem Kursziel von 28,50 US-Dollar.
- JPMorgan Chase & Co.: Erhöhung des Kursziels von 25,00 auf 28,00 US-Dollar bei Beibehaltung der Einstufung "overweight".
Arbeitsbeziehungen
AT&T und die Communications Workers of America (CWA) haben in den Verhandlungen zum sogenannten "Mobility Black"-Vertrag eine vorläufige Einigung erzielt. Diese betrifft etwa 7.000 Mitarbeiter in Einzelhandels-, Call-Center- und Technikerrollen in neun südlichen US-Bundesstaaten. Die Vereinbarung muss noch von den Gewerkschaftsmitgliedern ratifiziert werden.
Marktausblick
Der Telekommunikationssektor steht vor Herausforderungen inmitten wirtschaftlicher Verwerfungen, darunter Handelsspannungen und politische Veränderungen. Unternehmen wie AT&T navigieren durch diese Komplexitäten, indem sie sich auf ihre Kerndienstleistungen und strategische Investitionen konzentrieren. Die Aktie liegt aktuell etwa 9,36% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 26,44 €, befindet sich aber immer noch fast 59% über dem 52-Wochen-Tief von 15,10 €, was auf eine starke mittelfristige Performance hindeutet.
AT&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&T-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten AT&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AT&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...