ATAI Life Sciences verzeichnet Fortschritte in klinischen Studien, doch die Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort. Wann kommt die Trendwende?

Die Aktie des Biopharma-Unternehmens ATAI Life Sciences verliert heute deutlich und notiert bei 1,22 Euro - ein Minus von 7,85%. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort: Seit Jahresanfang hat der Titel bereits 22% an Wert verloren.

Klinische Studien zeigen Fortschritte

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ATAI Life Sciences?

ATAI Life Sciences macht wichtige Schritte in der klinischen Entwicklung. Der erste Patient wurde in der Phase-2-Studie Elumina mit dem Wirkstoff VLS-01 gegen therapieresistente Depressionen behandelt. Parallel startete eine Phase-2-Studie mit EMP-01 zur Behandlung von sozialer Angststörung.

Besonders relevant: Die Teilnehmerrekrutierung für die Phase-2b-Studie mit BPL-003 gegen therapieresistente Depressionen wurde abgeschlossen. Die Ergebnisse werden für Mitte 2025 erwartet. Könnte dies die Wende für das Unternehmen bringen?

Finanzielle Lage: Kapitalspritze verlängert Runway

Das Unternehmen hat im vierten Quartal 2024 durch eine Kapitalerhöhung 59,2 Millionen Dollar eingeworben. Diese Mittel sollen die operative Tätigkeit bis 2027 absichern. Die nächsten Finanzzahlen werden am 20. Mai erwartet.

Trotz dieser positiven Entwicklungen zeigt der Aktienkurs eine andere Geschichte: Mit 1,22 Euro liegt der Kurs 50% unter dem 52-Wochen-Hoch von 2,45 Euro. Die hohe Volatilität von über 105% spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider.

Anzeige

ATAI Life Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ATAI Life Sciences-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten ATAI Life Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ATAI Life Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ATAI Life Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...