Die AstraZeneca Aktie verzeichnete am 05. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,29 Prozent und liegt aktuell bei 120,96 GBP. Trotz des tagesaktuellen Kursverlusts zeigt der Pharmariese weiterhin eine solide Entwicklung, mit einem Zuwachs von 0,92 Prozent im vergangenen Monat und einem beachtlichen Plus von 20,96 Prozent im Jahresvergleich. Die Marktkapitalisierung des britischen Konzerns beträgt derzeit 223,6 Milliarden Euro. Das Unternehmen steht kurz vor wichtigen Terminen: Am 10. März nimmt AstraZeneca an der Leerink Partners Global Healthcare Conference sowie an der Bank of America Bus Tour teil, gefolgt von weiteren bedeutenden Branchenveranstaltungen in den kommenden Wochen.


Analysteneinschätzung bleibt positiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Astrazeneca?


Das US-Analysehaus Bernstein Research hat seine Kaufempfehlung für AstraZeneca am 4. März 2025 bekräftigt. Diese Einschätzung unterstreicht das Vertrauen von Marktexperten in die zukünftige Entwicklung des Pharmakonzerns, der sich vor allem auf die Bereiche Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf, Onkologie und Infektionen konzentriert. Mit einem aktuellen KGV von 26,66 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 15,81 bewegt sich die Bewertung der Aktie im fairen Bereich für ein Unternehmen der Pharmabranche.


Astrazeneca-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Astrazeneca-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Astrazeneca-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Astrazeneca-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Astrazeneca: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...