Astrazeneca Aktie: Erfolgsstory entwickelt sich!
Der Pharmakonzern Astrazeneca verzeichnete am gestrigen Handelstag einen leichten Kursrückgang. Die Aktie fiel um 1,07% auf 119,63 GBP (Stand: 03. März 2025, 18:36 Uhr). Trotz des aktuellen Rückgangs präsentiert sich der Wert im Jahresvergleich mit einem Plus von 19,63% in robuster Verfassung und konnte allein im vergangenen Monat um 6,82% zulegen. Bemerkenswert ist die stabile Position des britischen Unternehmens im hart umkämpften Pharmasektor, was sich in der beachtlichen Marktkapitalisierung von 225,3 Milliarden Euro widerspiegelt.
Aktienanalysten bleiben optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Astrazeneca?
Im Februar 2025 haben insgesamt 16 Analysten die Astrazeneca-Aktie bewertet, was das anhaltende Interesse an dem Pharmawert unterstreicht. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26,37 liegt der Wert zwar über dem für 2025 prognostizierten KGV von 16,21, jedoch zeigt die langfristige Entwicklung der Aktie weiterhin nach oben. Der Titel notiert derzeit 18,87% über seinem 52-Wochen-Tief, hat aber zum 52-Wochen-Hoch noch Aufholpotenzial von 11,86%.
Astrazeneca-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Astrazeneca-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Astrazeneca-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Astrazeneca-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Astrazeneca: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...