Die AstraZeneca-Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen positiven Trend mit einem Kursanstieg von 1,67 Prozent auf 75,48 USD. Diese Aufwärtsbewegung folgt auf eine Kaufempfehlung der Schweizer Großbank UBS vom Vortag, die für den Pharmariesen ein Kursziel von 14200 Pence festgelegt hat. Im Monatsverlauf konnte der Titel bereits um 1,80 Prozent zulegen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 11,64 Prozent durchaus beachtlich ist. Der Pharmakonzern liegt derzeit 17,67 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 16,16 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anstehende Unternehmenstermine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AstraZeneca?

Für Anleger stehen wichtige Termine bevor: Am 25. März 2025 nimmt AstraZeneca sowohl an der BNP Paribas Exane Healthcare Conference als auch am HSBC Global Investment Summit teil. Zudem findet am 11. April 2025 die Jahreshauptversammlung des Unternehmens statt, bei der weitere Einblicke in die strategische Ausrichtung des Konzerns mit einer Marktkapitalisierung von 215,5 Milliarden Euro zu erwarten sind.

Anzeige

AstraZeneca-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AstraZeneca-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten AstraZeneca-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AstraZeneca-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AstraZeneca: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...