Aston Martin kämpft mit US-Zöllen, sinkenden Margen und einem Einbruch der Sondermodell-Verkäufe. Kann der neue Hybrid Valhalla die Wende bringen?

Der britische Luxusautohersteller Aston Martin steckt in der Klemme. Zwischen US-Zöllen, schrumpfenden Margen und einem drastischen Einbruch bei den hochpreisigen Sondermodellen kämpft das Unternehmen um Luft. Doch gibt es Licht am Ende des Tunnels?

Zollschlacht in den USA

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aston Martin?

Die neuen US-Tarife treffen Aston Martin hart. CEO Adrian Hallmark bestätigte, dass das Unternehmen die Importe in die USA vorerst drosselt – eine direkte Reaktion auf die verschärften Handelsbedingungen. Die Strategie: Die zusätzlichen Kosten werden zur Hälfte an die Kunden weitergegeben, gleichzeitig reduziert Aston Martin die Liefermengen und verkauft bestehende Lagerbestände. Ein Balanceakt, der die ohnehin angespannte Lage weiter verschärft.

Zahlen mit bitterem Beigeschmack

Die Quartalsbilanz zeigt ein zwiespältiges Bild:

  • Umsatzrückgang: 13% weniger Erlöse (233,9 Mio. £ vs. 267,7 Mio. £ im Vorjahr)
  • Margendruck: Die Bruttomarge sackte um 28% ab – teilweise wegen 15 Mio. £ Investitionen in Software-Updates
  • Personalabbau: 5% der Belegschaft werden gestrichen, was 25 Mio. £ sparen soll

Dabei gibt es durchaus Lichtblicke: Die durchschnittlichen Verkaufspreise stiegen um 10%, und die Nachfrage nach Sportwagen wie Vantage und DB12 legte um 12% zu. Doch der katastrophale Einbruch der "Special"-Modell-Verkäufe um 69% überschattet diese Erfolge.

Valhalla als Rettungsanker?

Alles hängt nun am Valhalla, Aston Martins erstem Plug-in-Hybrid mit Mittelmotor. Die Auslieferungen sollen in der zweiten Jahreshälfte 2025 starten – pünktlich zur geplanten Erholung der Finanzkennzahlen. Ob das ehrgeizige Ziel realistisch ist, bleibt fraglich. Die Aktie, die seit Jahresbeginn bereits 37% verloren hat, spiegelt die Skepsis der Anleger wider.

Die entscheidende Frage: Schafft es der britische Traditionshersteller, mit dem Valhalla die Trendwende einzuleiten – oder wird die aktuelle Krise zum Dauerzustand? Die nächsten Quartalszahlen werden hier eine klare Richtung vorgeben.

Anzeige

Aston Martin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aston Martin-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Aston Martin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aston Martin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aston Martin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...