Assicurazioni Generali SPA Aktie: Positive Dynamik setzt sich fort!
14.03.2025 | 09:02
Der italienische Versicherungsriese verbucht Gewinnzuwachs von 5,4%, erhöht Dividende und beteiligt sich an der Übernahme des Lebensversicherungsverwalters Viridium.
Die italienische Versicherungsgruppe Assicurazioni Generali verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Rekordgewinn, was die solide Position des Unternehmens im europäischen Versicherungssektor unterstreicht. Der operative Gewinn stieg um beachtliche 8,2 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro, während der bereinigte Nettogewinn um 5,4 Prozent auf 3,77 Milliarden Euro zulegte. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch einen deutlichen Anstieg der Prämieneinnahmen getrieben, die konzernweit um fast 15 Prozent auf rund 95,2 Milliarden Euro wuchsen. Die Aktionäre profitieren von dieser Entwicklung durch eine Erhöhung der Dividende um 11,7 Prozent auf 1,43 Euro je Aktie, was einer Gesamtausschüttung von 2,2 Milliarden Euro entspricht. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen reagierte der Aktienmarkt verhalten – in Mailand sank die Generali-Aktie zwischenzeitlich um 0,60 Prozent auf 31,71 Euro. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung der Marktkapitalisierung: Wie das Management betonte, ist diese von 15 Milliarden Euro auf nunmehr 50 Milliarden Euro gestiegen, was das kontinuierliche Wachstum des Versicherers widerspiegelt. Der Solvabilitätsgrad, ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stärke, sank allerdings von 220 Prozent im Jahr 2023 auf 210 Prozent, was auf Akquisitionen und ein Aktienrückkaufprogramm zurückzuführen ist.
Strategische Expansionspläne und Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assicurazioni Generali SPA?
Generali beteiligt sich aktuell an einem von Allianz geführten Konsortium, das kurz vor der Übernahme des größten deutschen Lebensversicherungsverwalters Viridium steht. Das Geschäft mit einem Volumen von etwa 3,5 Milliarden Euro soll in der kommenden Woche abgeschlossen werden, wobei Generali seine bereits bestehende 10-prozentige Beteiligung an Viridium einbringt. Für die kommenden Jahre hat das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele formuliert: In den Jahren 2025 bis 2027 soll der Gewinn je Aktie im Durchschnitt um 8 bis 10 Prozent steigen, während die Dividende durchschnittlich um mehr als 10 Prozent wachsen soll. Damit werden die Anteilseigner voraussichtlich mehr als 7 Milliarden Euro an Dividenden erhalten. Zusätzlich plant Generali, mindestens 1,5 Milliarden Euro für den Rückkauf eigener Aktien auszugeben, wobei das erste Rückkaufprogramm über 500 Millionen Euro noch 2025 starten soll. Bemerkenswert ist auch die Rolle des Versicherers als bedeutender Halter italienischer Staatsanleihen mit einem Portfolio von 35,6 Milliarden Euro, das eng mit den Versicherungsverbindlichkeiten in Italien verknüpft ist.
Assicurazioni Generali SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assicurazioni Generali SPA-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Assicurazioni Generali SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assicurazioni Generali SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Assicurazioni Generali SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...