Die Revenue-Prognosen für Assembly Biosciences haben einen kräftlichen Schub erhalten. Gleichzeitig steht heute die Veröffentlichung der Quartalszahlen an – und die jüngsten klinischen Daten sorgen für Aufmerksamkeit.

Deutliche Prognose-Anhebungen

Die Analystenschätzungen für Assembly Biosciences zeigen eine markante Wende nach oben. Der aktuelle Konsens von zwei Analysten geht nun von einem Umsatz von 41 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 aus – ein Plus von 28% gegenüber den letzten zwölf Monaten. Noch vor Kurzem lagen die Prognosen bei lediglich 31 Millionen Dollar.

Diese Revision deutet auf wachsende Zuversicht hin:

  • Erwartete jährliche Umsatzwachstumsrate bis Ende 2025: 39%
  • Zum Vergleich: In den letzten fünf Jahren gab es einen durchschnittlichen Rückgang von 32% pro Jahr
  • Branchenweites Wachstum wird auf nur 17% geschätzt

Damit übertrifft das Unternehmen nicht nur seine eigene Historie, sondern soll auch die Branche deutlich outperformen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assembly Biosciences?

Klinische Daten und heutige Ereignisse

Auf dem Europäischen Kongress für Klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ESCMID) präsentierte das Unternehmen kürzlich vielbeachtete Daten zu Fortschritten in der antiviralen Therapie.

Heute stehen gleich zwei wichtige Termine an:

  • Veröffentlichung der Q2-Zahlen
  • Abschluss der aktuellen Phase des Mitarbeiteraktienprogramms (ESPP)

Die jüngsten Quartalszahlen vom 8. Mai zeigten bereits Fortschritte im antiviralen Portfolio. Die Liquidität reicht nach Angaben des Managements voraussichtlich bis Mitte 2026.

Assembly Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assembly Biosciences-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Assembly Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assembly Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assembly Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...