Die ASML Holding verzeichnet am aktuellen Handelstag einen moderaten Kursrückgang. Der Aktienkurs des niederländischen Halbleiterausrüsters notiert bei 723,90 EUR, was einem Minus von 0,10 Prozent entspricht. Trotz der leichten Kursschwäche zeigt sich das Unternehmen mit einer stabilen Dividendenpolitik - erst kürzlich wurde die Zwischendividende von 1,52 EUR für Februar 2025 bestätigt. Die Marktkapitalisierung des Technologiekonzerns beläuft sich derzeit auf beachtliche 282,4 Milliarden EUR.

Aktuelle Entwicklung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?

Der Halbleiterriese profitiert weiterhin vom anhaltenden KI-Boom und konnte im vergangenen Monat ein Plus von 1,76 Prozent verbuchen. Mit einer Gesamtzahl von 393,8 Millionen ausstehenden Aktien bleibt ASML einer der wichtigsten Player im europäischen Technologiesektor.

Anzeige

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...