ASM International: Charme-Offensive im Halbleitermarkt
04.05.2025 | 11:42
ASM International verzeichnet starke Auftragszuwächse, doch die Aktie bleibt schwach. Wie positioniert sich der Halbleiterausrüster im harten Wettbewerb?
ASM International trotzt den Turbulenzen im Halbleitermarkt – doch wie lange noch? Während die Nachfrage nach Chips weltweit boomt, kämpft der niederländische Ausrüster mit den Launen der Branche. Die jüngsten Zahlen zeigen Licht und Schatten: Solide Auftragszahlen treffen auf einen Aktienkurs, der sich seit Monaten kaum von der Stelle rührt.
Solide Zahlen, aber kein Kursfeuerwerk
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASM?
Im ersten Quartal 2025 konnte ASM International einen Umsatz von 839 Millionen Euro verbuchen, was den Erwartungen entsprach. Besonders erfreulich: Die Auftragseingänge legten im Vergleich zum Vorquartal um 14% zu, gegenüber dem Vorjahr sogar um 19%. Diese Zahlen unterstreichen die anhaltend starke Nachfrage nach ASMs Wafer-Produktionsanlagen in einer Welt, die nach immer mehr Halbleitern dürstet.
Doch die Aktie zeigt sich davon wenig beeindruckt. Seit Jahresanfang hat der Wert über 20% eingebüßt und liegt damit weit unter seinem 52-Wochen-Hoch von 737,40 Euro. Analysten sind gespalten – ihre Kursziele reichen von konservativen 450 Euro bis zu optimistischen 760 Euro.
China als zweischneidiges Schwert
Ein wesentlicher Treiber für ASMs Geschäft bleibt der chinesische Markt. Die jüngsten Zahlen zeigen steigende Aufträge aus der Volksrepublik. Doch diese Abhängigkeit könnte sich als Achillesferse erweisen: Jede Änderung in Chinas Wirtschaftspolitik oder den Handelsbeziehungen könnte ASMs Zahlen schnell trüben.
Innovationsdruck in harter Konkurrenz
Während ASM in Nischen stark ist, drücken die großen Player Applied Materials und Lam Research mit ihren breiteren Produktportfolios von oben. Die nächsten Monate werden zeigen, ob ASM mit innovativen Lösungen im Rennen bleiben kann – oder ob die größeren Konkurrenten das Feld dominieren werden. Am 22. Juli 2025 könnte die nächste Quartalsbilanz erste Antworten liefern.
ASM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASM-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten ASM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...