ASM Aktie: Marktsituation weitgehend konstant
ASM International hat am 26. Februar 2025 ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm im Wert von 150 Millionen Euro angekündigt. Der niederländische Halbleiterzulieferer verzeichnete zuletzt eine gemischte Geschäftsentwicklung. Der aktuelle Kurs liegt bei 550,30 Euro, was einem Anstieg von 0,70% gegenüber dem Vortag entspricht. Auf Monatssicht musste das Unternehmen jedoch einen Rückgang von 2,70% hinnehmen. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit 13,12% über ihrem 52-Wochen-Tief, aber immer noch 35,91% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.
Enttäuschende Auftragslage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASM?
Am 25. Februar meldete ASM International für das vierte Quartal Auftragseingänge, die unter den Analystenerwartungen lagen. Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einstufung für die ASM-Aktie nach den jüngsten Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 610 Euro belassen. In den kommenden Wochen stehen für den Konzern wichtige Termine an, darunter die Teilnahme an der Daiwa Investment Conference am 7. März und der Citi TMT Conference am 12. März 2025.
ASM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASM-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ASM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...