Der renommierte Tapetenhersteller kämpft mit erheblichen Herausforderungen, wie sinkende Umsätze und Marktkapitalisierung - Anleger erwarten gespannt die kommenden Quartalszahlen.


Die A.S. Création Tapeten AG befindet sich derzeit in einer schwierigen Marktphase. Der Aktienkurs erreichte am Freitag mit 5,90 Euro einen neuen Tiefstand, was gleichzeitig das 52-Wochen-Tief markiert und einem Rückgang von 2,48% gegenüber dem Vortag entspricht. Im 12-Monats-Vergleich hat das Wertpapier sogar 38,22% an Wert eingebüßt. Seit Jahresbeginn summiert sich der Verlust auf 11,28%, während die Aktie inzwischen 46,36% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 11,00 Euro notiert, das im April 2024 erreicht wurde.


Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 16,4 Millionen Euro kämpft der Tapetenhersteller mit erheblichen Herausforderungen. Die negative Kursentwicklung spiegelt die Probleme des Unternehmens wider, das im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatzrückgang von 9,5% auf 121,2 Millionen Euro hinnehmen musste. Trotz dieses Rückgangs konnte A.S. Création immerhin den operativen Verlust von 8,6 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,1 Millionen Euro reduzieren, was auf eingeleitete Sanierungsmaßnahmen hindeutet.


Gespannte Erwartungen an kommende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASCreation Tapeten?


Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 18,29 prognostiziert. Diese Kennzahl deutet auf eine moderate Bewertung im Verhältnis zu den erwarteten Gewinnen hin. Der Markt blickt nun gespannt auf den 27. März 2025, wenn das Unternehmen die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Diese Zahlen dürften für Investoren besondere Bedeutung haben, um die aktuelle finanzielle Lage und die zukünftigen Aussichten besser einschätzen zu können.


Technische Indikatoren zeigen anhaltenden Abwärtstrend


Die technischen Indikatoren untermauern die schwierige Situation des Tapetenherstellers. Mit einem Kurs, der deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 6,60 Euro und dem 100-Tage-Durchschnitt von 6,90 Euro liegt, befindet sich die Aktie in einem klaren Abwärtstrend. Der RSI-Wert (Relative-Stärke-Index) von 40,5 deutet auf eine neutral bis leicht überverkaufte Situation hin, während die annualisierte 30-Tage-Volatilität von 23,08% auf erhöhte Kursschwankungen hinweist.


Die A.S. Création Tapeten AG steht damit an einem kritischen Punkt ihrer Unternehmensgeschichte. Die kommenden Quartalsberichte und die Fähigkeit des Managements, den Umsatzrückgang zu stoppen und wieder profitabel zu werden, dürften entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung sein. Der kontinuierliche Abwärtstrend der letzten Monate mit einem Rückgang von fast 10% in den vergangenen 30 Tagen verdeutlicht den Handlungsbedarf.


ASCreation Tapeten-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASCreation Tapeten-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten ASCreation Tapeten-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASCreation Tapeten-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ASCreation Tapeten: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...