Der Schweizer Backwarenspezialist Aryzta erreicht ein neues Jahreshoch. Ein geplanter Reverse Stock Split und der bevorstehende Kapitalmarkttag befeuern die Rallye.

Die Aktie des Schweizer Backwarenherstellers Aryzta hat heute ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Doch kann der Aufwärtstrend anhalten – oder steht dem Titel bald eine Zäsur bevor?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aryzta?

Gleich zwei positive Signale schickte Aryzta zuletzt an die Börse: Der Kurs kletterte auf ein neues Jahreshoch von 2,08 CHF, während gleichzeitig ein geplanter Reverse Stock Split für zusätzliche Dynamik sorgt. Doch was steckt wirklich hinter der jüngsten Rallye?

Schlüsselfaktoren für den Aufschwung

  • Reverse Stock Split: Die geplante Aktienzusammenlegung im Verhältnis 40:1 soll die Attraktivität des Papiers erhöhen – ein klassischer Schritt, um institutionelle Investoren anzulocken.
  • Kapitalmarkttag am 7. Mai: Anleger hoffen auf klare Signale zur künftigen Strategie des Unternehmens.
  • Solide Fundamentaldaten: Analysten erwarten für das laufende Jahr einen Gewinn je Aktie von 0,135 EUR bei einer prognostizierten Dividende von 0,027 EUR.

Kann der Momentum anhalten?

Mit einem RSI von 55,3 bewegt sich die Aktie weder im überkauften noch im überverkauften Bereich – technisch gesehen bleibt also Spielraum nach oben. Allerdings steht die Aktie bereits 11,96% über ihrem 52-Wochen-Tief von 1,84 EUR.

Die nächste Bewährungsprobe kommt am 11. August mit der Veröffentlichung der Q2-Zahlen. Bis dahin könnte der geplante Kapitalmarkttag am 7. Mai die entscheidende Richtungsweiche stellen. Bleibt die Frage: Nutzt Aryzta den aktuellen Schwung für eine nachhaltige Trendwende – oder droht nach dem Rekordhoch schon bald die Profitierung?

Anzeige

Aryzta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aryzta-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Aryzta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aryzta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aryzta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...