
Arvinas Aktie: In Bedrängnis?
14.03.2025 | 04:06
Die Arvinas Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen weiteren Rückgang von 5,32% auf 8,55 USD, was die anhaltenden Schwierigkeiten des Biotechnologieunternehmens unterstreicht. Der Abwärtstrend hat sich in den letzten Wochen erheblich verschärft, mit einem monatlichen Wertverlust von über 50%. Besonders bemerkenswert ist die jüngste Anpassung durch BMO Capital Markets, die ihr Kursziel drastisch von 82 auf 20 US-Dollar gesenkt haben. Trotz dieser negativen Entwicklung halten andere Analysten wie H.C. Wainwright an ihrer Kaufempfehlung fest und prognostizieren ein Kursziel von 81 US-Dollar, während BTIG ein Kursziel von 69 US-Dollar beibehält.
Studienergebnisse belasten Aktienkurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arvinas?
Der Hauptgrund für den aktuellen Kursverfall liegt in den enttäuschenden Studienergebnissen zur Brustkrebstherapie des Unternehmens. Mit einer Marktkapitalisierung von 542,1 Millionen Euro und einem KUV von aktuell 2,23 steht Arvinas vor erheblichen Herausforderungen. Die Aktie notiert zwar 7,37% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Arvinas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arvinas-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Arvinas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arvinas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arvinas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...