Der FC Arsenal gewinnt in der 33. Runde der Premier League hochverdient bei Ipswich Town mit 4:0. Leandro Tossard bringt die Nordlondoner aus 12 Metern mit einem Schuss ins lange Eck früh in Führung (14.). Noch vor der Pause vollendet Gabriel Martinelli eine herrliche Offensivaktion zum 2:0 (28.) Zudem muss aufseiten der Heimischen Leif Davis den Platz nach einem Tritt gegen die Achillessehne von Bukayo Saka glatt mit Rot verlassen (32.). Der Offensivakteur der "Gunners" kann die Partie aber unbekümmert fortsetzen. Nach dem Seitenwechsel schnürt Trossard nach einer kurz ausgeführten Ecke seinen Doppelpack (69.). Ethan Nwaneri besiegelt mit dem 4:0 den deutlichen Sieg (88.). Chelsea dreht Partie in Fulham spät um FC Chelsea holt sich einen wichtigen 2:1-Auswärtserfolg beim FC Fulham. Im Duell der beiden Hauptstadtklubs netzt Alex Iwobi nach einem Konterangriff zur Führung für die "Cottagers" (20.). Chelsea erholt sich davon nur schwer und verpasst nach dem Seitenwechsel den Ausgleich. Doch der erst 19-Jährige Tyrigue George lässt die "Blues" in der Schlussphase über das zwischenzeitliche 1:1 jubeln (83.). Chelsea bleibt allerdings dran und wird in der Nachspielzeit belohnt. Der Portugiese Pedro Neto entscheidet in der dritten Minute der Nachspielzeit mit seinem Treffer die Partie zugunsten der "Blues". Damit feiert Chelsea nach dem eher schmeichelhaften Einzug in das Conference-League-Halbfinale einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Champions-League-Plätze. Nächste Ligapleite für Manchester United  Manchester United muss sich hingegen in der Premier League erneut geschlagen geben. Die "Red Devils" beziehen beim Heimspiel gegen Wolverhampton Wanderers eine knappe 0:1-Pleite. Pablo Sarabia besorgt für den Klub des weiterhin verletzten ÖFB-Legionären Sasa Kalajdzic mit einem herrlichen Freistoßtor den Auswärtssieg (78.). Somit kassiert Manchester United nach dem unfassbaren Aufstieg ins Halbfinale der Europa League die 15. Ligapleite.