Die Biotech-Branche hat einen neuen Hot Stock: Arrowhead Pharmaceuticals. Doch hinter dem jüngsten Höhenflug der Aktie steckt mehr als nur Spekulation – es geht um die Zukunft eines vielversprechenden Medikaments und eine milliardenschwere Partnerschaft. Wird das Unternehmen den Hype rechtfertigen können?

Novartis-Deal befeuert die Rally

Der enorme Kursauftrieb der letzten Wochen ist kein Zufall. Anfang September verkündete Arrowhead eine spektakuläre Lizenzvereinbarung mit dem Pharmariesen Novartis. Für das Präparat ARO-SNCA gegen Parkinson-Erkrankungen erhält das Unternehmen sofort 200 Millionen Dollar und kann zusätzlich bis zu zwei Milliarden Dollar an Meilenstein-Zahlungen kassieren. Diese Partnerschaft bestätigt nicht nur die Wertigkeit von Arrowheads TRiM™-Technologieplattform, sondern sichert dem Unternehmen auch beträchtliche nicht-dilutive Finanzmittel.

Zulassungs-Entscheidung steht bevor

Noch bedeutender könnte jedoch die anstehende FDA-Entscheidung für Plozasiran werden. Die US-Arzneimittelbehörde wird bis zum 18. November über die Zulassung des Mittels gegen familiäre Chylomikronämie entscheiden – ein seltener genetischer Fettstoffwechseldefekt. Eine positive Entscheidung würde Arrowhead den Eintritt in den kommerziellen Markt ermöglichen und die Tür für weitere Anwendungsgebiete öffnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arrowhead?

Zwiespältige Quartalszahlen bremsen Euphorie

Trotz der positiven Pipeline-Entwicklungen zeigte der jüngste Quartalsbericht vom August Schwächen. Sowohl der Nettoverlust pro Aktie von 1,26 Dollar als auch der Umsatz von 27,77 Millionen Dollar blieben hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Diese gemischten Signale erklären, warum trotz des beeindruckenden Kursanstiegs von über 50 Prozent in den letzten 30 Tagen noch nicht alle Zweifel ausgeräumt sind.

Ausblick: Alles hängt an November-Entscheidung

Die nächsten Wochen werden entscheidend für Arrowheads Zukunft. Die FDA-Entscheidung zu Plozasiran am 18. November stellt den wichtigsten unmittelbaren Katalysator dar. Zudem plant das Unternehmen noch in diesem Jahr die Einreichung der klinischen Studien für ARO-MAPT gegen Alzheimer-Erkrankungen. Sollten diese Meilensteine erfolgreich gemeistert werden, könnte Arrowhead den Sprung vom Entwicklungs- zum kommerziellen Biotech-Unternehmen schaffen – und den aktuellen Höhenflug der Aktie nachhaltig absichern.

Arrowhead-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arrowhead-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Arrowhead-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arrowhead-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arrowhead: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...