Die Aroundtown Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen Kursanstieg von 1,67 Prozent auf 2,44 Euro, was einen leichten Hoffnungsschimmer nach einem herausfordernden Monat darstellt. Trotz des aktuellen Zuwachses steht die Immobiliengesellschaft weiterhin unter Druck, nachdem der Aktienwert im vergangenen Monat um 11,2 Prozent nachgegeben hat. Dennoch zeigt sich im Jahresvergleich eine positive Entwicklung mit einem Plus von 27,52 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Luxemburger Immobilienkonzerns beläuft sich derzeit auf 3,8 Milliarden Euro.

Spannung vor Ergebnisveröffentlichung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aroundtown?

In wenigen Tagen, am 26. März 2025, wird Aroundtown die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Börsenbeobachter blicken gespannt auf diese Zahlen, da sie wichtige Hinweise auf die aktuelle finanzielle Lage des auf deutsche und niederländische Gewerbeimmobilien spezialisierten Unternehmens liefern werden. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 7,44, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.

Anzeige

Aroundtown-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aroundtown-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Aroundtown-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aroundtown-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aroundtown: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...