Arnautovic-Teamkollege vor Wechsel zum ÖFB?

Spielen bald zwei Legionäre von Roter Stern Belgrad im österreichischen Nationalteam? Spekulationen um einen spektakulären Nationalspieler-Wechsel halten die Fußball-Szene in Atem. Tomas Händel, Teamkollege von Marko Arnautovic in Belgrad, soll eine Einladung des ÖFB erhalten haben.
Wer ist der umworbene Mittelfeldspieler?
Der 24-jährige Tomas Händel wechselte erst Anfang September für 3,10 Millionen Euro von Vitoria Guimaraes zu Roter Stern Belgrad. Dort bildet er im zentralen Mittelfeld eine Duo mit Starstürmer Marko Arnautovic. Seine aktuelle Marktwert liegt bei beachtlichen 10 Millionen Euro.
Händel wurde zwar in Portugal geboren und spielte für dessen U21-Nationalteam. Durch seine österreichischen Großeltern besitzt er jedoch eine Doppelstaatsbürgerschaft. Diese macht den Linksfuß auch für Teamchef Roberto Martinez interessant.
Arnautovic als Überzeuger im Einsatz
Laut Berichten portugiesischer Medien soll niemand geringerer als Marko Arnautovic selbst als Überzeuger fungieren. Der erfahrene Stürmer soll seinen Teamkollegen aktiv für den Wechsel zum ÖFB gewinnen wollen. Eine heikle Mission, denn noch vor einem Jahr stand Händel auf der Beobachtungsliste des portugiesischen Nationalteams.
Die Entscheidung liegt nun beim Spieler selbst. Sollte er sich für Österreich entscheiden, könnte das ein echter Coup für das Team von Teamchef Roland Daxbacher werden. Ein Mittelfeld mit Händel und etablierten Stars wie Xaver Schlager verspricht zusätzliche Qualität.
Spannendes Tauziehen um Nationalspieler
Das Rennen um die Gunst des Talent zeigt: Internationaler Fußball ist heute ein globales Geschäft. Doppelstaatsbürgerschaften sorgen regelmäßig für Transfer-Dramen hinter den Kulissen. Für Österreich wäre die Verpflichtung eines solchen Talents ein wichtiges Signal.
Bleibt Händel seinen portugiesischen Wurzeln treu? Oder überzeugt ihn die Perspektive im ÖFB-Team? Die Entscheidung des Mittelfeldspielers dürfte in den kommenden Wochen fallen – und für Gesprächsstoff sorgen.