Arnautovic schreibt erneut Geschichte: Rekordjäger trifft nach 16 Jahren

Marko Arnautovic hat es schon wieder getan! Der österreichische Fußball-Star sorgt erneut für ein historisches Ereignis. Beim 1:1 zwischen Roter Stern Belgrad und Celtic Glasgow zum Auftakt der UEFA Europa League erzielte der 36-Jährige den wichtigen Ausgleichstreffer. Doch dieser Torjubel hatte es besonders in sich.
Historischer Europa-League-Rekord geknackt
Arnautovic stellte eine unglaubliche Bestmarke im europäischen Fußball auf. Ganze 16 Jahre und 217 Tage lagen zwischen seinem jüngsten Treffer und seinem letzten Tor in diesem Wettbewerb. Damals hieß der Bewerb noch UEFA-Cup.
Das bisher letzte Mal hatte der Wiener am 19. Februar 2009 getroffen. Damals schoss er Twente Enschede im Hinspiel der 3. Runde zum Sieg gegen Olympique Marseille. Nun, nach mehr als anderthalb Jahrzehnten, gelang ihm erneut ein Treffer auf europäischer Bühne.
Doppelter Rekordhalter auf europäischer Bühne
Doch das Besondere: Dies ist bereits der zweite historische Rekord für den erfahrenen Stürmer. Seit knapp zwei Jahren hält Arnautovic auch die Bestmarke für die längste Zeitspanne zwischen zwei Toren in der Champions League.
- Erstes CL-Tor: 7. Dezember 2010 für Werder Bremen gegen Inter Mailand
- Zweites CL-Tor: 29. November 2023 für Inter Mailand gegen Benfica
- Zeitspanne: 12 Jahre und 357 Tage
Damit ist Arnautovic der einzige Spieler, der solche Rekorde in beiden großen europäischen Klubwettbewerben hält. Eine bemerkenswerte Leistung für den erfahrenen Angreifer, der seine Karriere bei Roter Stern Belgrad fortsetzt.
Seine konstante Leistungsfähigkeit über verschiedene Jahrzehnte hinweg macht den Österreicher zu einer echten Ausnahmeerscheinung im modernen Fußball. Wer hätte gedacht, dass der Veteran noch solche Rekorde brechen würde?