Die Arminia Bielefeld muss die Spitzenposition in der 2. Bundesliga abgeben. Nach einer 1:3-Niederlage gegen Greuther Fürth rutscht das Team auf Platz vier ab. Der 1. FC Kaiserslautern übernimmt vorerst die Tabellenführung.

Dramatische Schlussphase entscheidet das Spiel

Lange sah es nach einem Punkteteiler aus, doch in der Schlussphase kam die Wende. Die Bielefelder hatten nach der Pause noch den Ausgleich erzielt und schienen auf Kurs. Doch dann schlugen die Fürther in den letzten Minuten doppelt zu.

Marco John brachte die Gäste in der 80. Minute erneut in Führung. In der Nachspielzeit setzte Felix Klaus mit dem 3:1 noch einen drauf. Damit kassierte die Arminia ihre erste Heimniederlage dieser Saison.

Kaiserslautern nutzt die Chance eiskalt

Während Bielefeld strauchelte, zeigte der 1. FC Kaiserslautern keine Gnade. Gegen Preußen Münster setzten sich die Pfälzer mit 4:1 durch und übernahmen die Tabellenspitze.

Ivan Prtajin entwickelte sich zum Matchwinner des Tages. Der Stürmer erzielte gleich drei Tore und entschied die Partie praktisch im Alleingang. Sein Hattrick in der 7., 24. und 64. Minute demonstrierte eindrucksvoll die Offensivstärke der Lauterer.

Neue Tabellenkonstellation nach dem Spieltag

Durch die Ergebnisse verschiebt sich die Spitze der 2. Bundesliga deutlich. Kaiserslautern führt nun mit 12 Punkten vor dem Verfolgerfeld. Bielefeld muss sich mit 10 Punkten vorerst mit Platz vier begnügen.

Für die Arminia bedeutet dies einen herben Rückschlag. Nach starken Auftaktswochen folgte nun die erste ernsthafte Durststrecke. Kann das Team von Trainer Michél schnell wieder in die Erfolgsspur finden?

Die kommenden Spiele werden zeigen, ob die Niederlage nur ein Ausrutscher war oder ob ernsthaftere Probleme hinter dem Leistungseinbruch stecken. Eins steht fest: Der Kampf um den Aufstieg bleibt spannend!