Arista Networks: KI-Treiber oder überschätzt?
Arista Networks übertrifft mit starken Quartalszahlen die Erwartungen – doch die Führung für das zweite Quartal fällt verhalten aus. Kann das Unternehmen seine ehrgeizigen KI-Ziele erreichen und die Margen stabil halten?
Finanzperformance mit Licht und Schatten
Im vierten Quartal 2024 legte Arista Networks beeindruckende Zahlen vor:
- Umsatz: 1,9 Milliarden Dollar
- Gewinn pro Aktie: 0,65 Dollar
- Bruttomarge: 64,2%
- Betriebsmarge: 47%
17 Analysten hoben daraufhin ihre Schätzungen an. Doch die aktuelle Prognose für Q2 2025 zeigt mögliche Schwächen:
- Erwarteter Umsatz: ~2,1 Milliarden Dollar
- Geschätzte Bruttomarge: ~63% (rückläufig)
- Betriebsmarge: ~46% (rückläufig)
Trotz eines konservativen Umsatzwachstumsziels von 17% für 2025 sehen einige Beobachter Potenzial für über 20% – getrieben vor allem durch das KI-Engagement des Unternehmens.
KI als Wachstumsmotor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arista Networks?
Arista Networks setzt große Hoffnungen auf den KI-Markt:
- Ziel: 750 Millionen Dollar KI-Umsatz 2025
- Vier große KI-Cluster-Netzwerkprojekte in Arbeit
- Drei Pilotprojekte gehen in Produktion
Besonders spannend: Die Partnerschaft mit Meta. Zwar sank Metas Anteil am Umsatz von 21% auf etwa 15%, bleibt aber 2025 voraussichtlich über der 10%-Marke. Die Frage ist: Kann Arista diesen Rückgang durch andere KI-Kunden ausgleichen?
Aktionärsrendite und Marktstimmung
Im Mai 2025 stockte Arista sein Aktienrückkaufprogramm um 1,5 Milliarden Dollar auf – nachdem im ersten Quartal bereits rekordverdächtige 787 Millionen Dollar in eigene Aktien investiert wurden.
Doch die Stimmung bleibt wechselhaft: Wie andere KI-Werte schwankt der Kurs auch in Reaktion auf Nachrichten von Mitbewerbern wie Nvidia. 27 Analysten halten dennoch an ihrer Prognose von 8,37 Milliarden Dollar Umsatz für 2025 fest. Die entscheidende Frage bleibt: Wann schlagen die KI-Investitionen voll durch?
Arista Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arista Networks-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Arista Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arista Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arista Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...