
Ares Capital: Expansion in Europa als Wachstumstreiber?
14.05.2025 | 12:08
Die Ares Capital Aktie könnte von den europäischen Ambitionen ihrer Muttergesellschaft profitieren. Ares Management eröffnet heute ein neues Büro in Mailand – ein strategischer Schachzug, um den italienischen Markt stärker zu erschließen. Doch was bedeutet das konkret für den Business Development Company (BDC)-Riesen?
Fokus auf europäische Kreditvergabe
Mit dem neuen Standort in Mailand will Ares Management seine Präsenz im europäischen Direktkreditgeschäft ausbauen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Bereichen Wealth Management und europäische Immobilien. Seit 2007 ist der Konzern bereits auf dem alten Kontinent aktiv – allein in Italien wurden bis März 2025 über 1,6 Milliarden Euro investiert. Diese Summe soll nun weiter wachsen.
Für Ares Capital könnte sich dadurch der Dealflow spürbar verbessern. Als größter BDC der Branche mit einem Portfolio von 27,1 Milliarden Dollar (Stand Q1 2025) bietet die Expansion interessante Wachstumschancen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ares Capital?
Stabile Fundamentaldaten als Basis
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein solides Fundament:
- Portfoliowert stieg um 1,5% auf 27,1 Mrd. $
- Kreditlinie auf 5,3 Mrd. $ erweitert
- Quartal in Folge mit stabiler oder steigender Dividende (aktuell 0,48 $ pro Aktie)
Die heutige Eröffnung in Mailand fällt somit auf fruchtbaren Boden. Ob die europäischen Pläne tatsächlich neuen Schwung in die Aktie bringen, wird sich zeigen – immerhin notiert das Papier noch rund 16% unter dem Jahreshoch.
Ares Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ares Capital-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Ares Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ares Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ares Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...