Ardelyx Aktie: Einordnung der neuesten Nachrichten
Biopharma-Unternehmen Ardelyx würdigt Nierenerkrankungs-Fürsprecher und sichert wichtige Marktzulassung für Tenapanor in China bei gemischten Finanzergebnissen
Ardelyx hat kürzlich die ersten Empfänger des Derek Forfang Patient Advocate Award bekannt gegeben. Diese Auszeichnung würdigt Personen, die maßgeblich zur Sensibilisierung und Unterstützung der Gemeinschaft von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) beigetragen haben. Die Bekanntgabe erfolgte am 13. März 2025, während die Aktie des Biotech-Unternehmens derzeit mit 5,03 € notiert und damit rund 32% unter dem Vorjahreswert liegt.
In einer weiteren wichtigen Entwicklung erhielt Ardelyx' Produkt Tenapanor am 26. Februar 2025 die Zulassung in China zur Kontrolle von Hyperphosphatämie bei erwachsenen Dialysepatienten. Diese Zulassung erweitert die Verfügbarkeit von Tenapanor auf eine größere Patientenpopulation und könnte mittelfristig zur Erholung des Aktienkurses beitragen, der sich mit 17,9% deutlich über seinem 52-Wochen-Tief von 4,27 € bewegt.
Finanzielle Ergebnisse für 2024
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ardelyx?
Ardelyx veröffentlichte am 20. Februar 2025 seine Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024. Das Unternehmen erzielte einen Jahresumsatz von 333,6 Millionen Dollar mit einem Bruttogewinn von 283,1 Millionen Dollar. Trotz dieser positiven Zahlen meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 39,1 Millionen Dollar für 2024. Diese Zahlen spiegeln die laufenden Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie kommerzielle Aktivitäten zur Unterstützung des Produktportfolios wider.
Die Analysteneinschätzungen fallen gemischt aus. Raymond James nahm die Beobachtung mit einem "Strong Buy"-Rating und einem Kursziel von 12 Dollar im Dezember 2023 auf. Aktuellere Analysen, wie etwa von Piper Sandler, haben jedoch ein "Hold"-Rating beibehalten, was Vorsicht angesichts von Marktschwankungen widerspiegelt. Der seit Jahresbeginn fast unveränderte Aktienkurs (+0,9%) zeigt, dass Investoren die Entwicklungen bei Ardelyx derzeit zurückhaltend bewerten, während der hohe RSI-Wert von 74,4 auf eine mögliche Überkaufsituation hindeutet.
Ardelyx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ardelyx-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Ardelyx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ardelyx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ardelyx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








