Arcturus Therapeutics Aktie: Licht und Schatten
Arcturus Therapeutics erhält Fast-Track-Status für Impfstoffkandidaten, doch die Finanzen zeigen Verluste. Wie bewerten Analysten die Aktie?
Die Aktie von Arcturus Therapeutics zeigte sich zuletzt volatil. Positive Nachrichten aus dem Zulassungsprozess stehen schwächeren Finanzzahlen gegenüber. Am Freitag notierte der Wert bei 10,53 US-Dollar.
FDA beschleunigt Zulassung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arcturus Therapeutics?
Ein wichtiger Schritt gelang Anfang April: Die US-Gesundheitsbehörde FDA erteilte dem mRNA-Impfstoffkandidaten ARCT-2304 den sogenannten Fast-Track-Status. Dieser Kandidat zielt auf das pandemische Influenzavirus H5N1. Was bedeutet das konkret? Die Fast-Track-Kennzeichnung soll die Entwicklung und Prüfung von Medikamenten für ernsthafte Erkrankungen beschleunigen. Das umfasst eine engere Abstimmung mit der FDA und die Möglichkeit einer beschleunigten Prüfung des Zulassungsantrags. Die klinische Phase-1-Studie für ARCT-2304 lief bereits im November 2024 an.
Zahlen sorgen für Ernüchterung
Weniger erfreulich fielen die im März vorgelegten Finanzzahlen für das vierte Quartal 2024 aus. Der Nettoverlust belief sich auf 30,0 Millionen US-Dollar (1,11 US-Dollar pro Aktie). Gleichzeitig sank der Umsatz auf 22,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit 30,9 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Trotz dieser roten Zahlen verfügte das Unternehmen zum 31. Dezember 2024 über ein solides Cashpolster von 293,9 Millionen US-Dollar. Dies soll den Betrieb bis ins erste Quartal 2027 sichern.
Fortschritte gibt es auch bei den Programmen gegen seltene Krankheiten: Für ARCT-032 (zystische Fibrose) und ARCT-810 (OTC-Mangel) werden im laufenden zweiten Quartal 2025 Zwischenergebnisse aus Phase-2-Studien erwartet. Zudem erhielt der in Partnerschaft mit CSL entwickelte sa-mRNA COVID-19-Impfstoff KOSTAIVE die Zulassung der Europäischen Kommission.
Analysten sehen Potenzial trotz Tiefststand
Die Meinungen der Analysten gehen auseinander, Kursziele bewegen sich in der Spanne von 44 bis 60 US-Dollar. Die Investmentbank BTIG beispielsweise hat ihr Kursziel kürzlich auf 58 US-Dollar angehoben und die Einstufung "Buy" bekräftigt. Bemerkenswert: Die Aktie handelt derzeit nahe ihrem 52-Wochen-Tief. Seit Jahresbeginn konnte der Titel dennoch um 37,95 Prozent zulegen, deutlich mehr als der S&P 500 mit einem Plus von 10,18 Prozent.
Arcturus Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arcturus Therapeutics-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Arcturus Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arcturus Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arcturus Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...