Archer-Daniels-Midland Aktie: Schwierigkeiten ante portas?
Die Aktie des US-amerikanischen Agrar- und Nahrungsmittelkonzerns Archer-Daniels-Midland (ADM) setzt ihren negativen Trend fort. Zum Handelsschluss am 24. März 2025 notierte das Papier bei 42,53 EUR, was einem Tagesverlust von 0,62 Prozent entspricht. Der anhaltende Abwärtstrend spiegelt sich auch in der Monatsbetrachtung wider, bei der die Aktie einen Wertverlust von 5,50 Prozent verzeichnet. Besonders besorgniserregend erscheint die Jahresentwicklung mit einem Minus von 25,45 Prozent. Trotz der aktuell schwierigen Phase liegt der Kurs immerhin 1,13 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 42,47 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Archer-Daniels-Midland?
Die fundamentalen Kennzahlen des Agrarunternehmens präsentieren sich trotz der schwachen Kursentwicklung solide. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,33 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,24 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 7,31 ebenfalls auf einem niedrigen Niveau. ADM zahlte zuletzt am 18. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,51 USD an seine Aktionäre aus.
Archer-Daniels-Midland-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Archer-Daniels-Midland-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Archer-Daniels-Midland-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Archer-Daniels-Midland-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Archer-Daniels-Midland: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...