Die Arbor Metals-Aktie zeigt erneut, wer im Lithium-Sektor das Sagen hat: die Bären. Nach einem kurzen Hoffnungsschimmer in den Vortagen hat der Titel den Rückwärtsgang eingelegt – und sendet nun klare technische Verkaufssignale. Steht ein erneuter Test der Tiefststände bevor?

Technische Signale sprechen eine klare Sprache

Der jüngste Kursrutsch unter die 38-Tage-Linie bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend. Diese Entwicklung wird von Tradern oft als deutliches Verkaufssignal gewertet und erhöht den Druck auf die Aktie. Damit ist auch die kurze Euphorie verflogen, als das Papier vor wenigen Tagen noch die 50-Tage-Marke durchbrochen hatte – die Märkte haben diese Erholungsversuche schnell abgestraft.

Langer Leidensweg mit klarer Richtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arbor Metals?

Seit Ende März befindet sich Arbor Metals in einem unerbittlichen Abwärtstrend – über alle relevanten Zeiträume hinweg. Besonders alarmierend: Die Aktie notiert derzeit mehr als 37% unter ihrer 200-Tage-Linie, ein klares Indiz für anhaltende Schwäche. In diesem Zeitraum hat der Wert bereits mehr als die Hälfte seines Kurses eingebüßt.

Die große Frage jetzt: Wird das Juni-Tief von 0,12 Euro erneut getestet? Solange keine gleitenden Durchschnitte nach oben durchbrochen werden, bleibt der Ausblick düster. Für optimistische Anleger gibt es derzeit wenig Anhaltspunkte – es sei denn, der gesamte Rohstoffsektor würde unerwartet eine Trendwende einleiten. Doch davon ist aktuell nichts zu sehen.

Arbor Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arbor Metals-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Arbor Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arbor Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arbor Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...