Arafura Resources Aktie: Unsicherheiten wachsen!
Die Arafura Rare Earths Aktie setzte ihren negativen Trend fort und verzeichnete am 14. März 2025 einen Kursrückgang von 2,72% auf 0,09295 EUR. Der Abwärtstrend der australischen Bergbaufirma verstärkt sich damit weiter, nachdem bereits am Vortag ein Minus von 0,29% zu beobachten war. Im Monatsvergleich summieren sich die Verluste auf 2,00%, während die Aktie im Jahresvergleich sogar 34,45% eingebüßt hat. Trotz der aktuellen Position 31,04% über dem 52-Wochen-Tief bleibt der Kurs weiterhin deutlich unter seinem Jahreshöchststand.
Finanzkennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arafura Resources?
Die Finanzkennzahlen des auf seltene Erden spezialisierten Unternehmens zeigen sich problematisch. Mit einer Marktkapitalisierung von 214,6 Millionen Euro und einem aktuellen KUV von 71,63 erscheint die Bewertung hoch. Besonders auffällig ist das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von -15,04 für das laufende Jahr 2025, was die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens bei der Entwicklung seines Hauptprojekts Nolans widerspiegelt.
Arafura Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura Resources-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Arafura Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arafura Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...