Die Uhr tickt für Anleger mit Optionsscheinen von Arafura Rare Earths. Der australische Seltene-Erden-Produzent hat den baldigen Verfall von 78 Millionen Optionen angekündigt – ein entscheidender Moment für Investoren, die auf die Zukunft des Unternehmens setzen.

Frist läuft ab

Am 20. Juni 2025 laufen die Optionsscheine aus, die zu einem Ausübungspreis von 0,225 AUD in Stammaktien umgewandelt werden können. Bereits vier Tage zuvor, am 16. Juni, werden sie letztmalig an der ASX gehandelt. Für Inhaber bedeutet dies: Sie müssen schnell handeln, um ihre Positionen zu sichern – oder riskieren, dass die Papiere wertlos verfallen.

Der aktuelle Aktienkurs bewegt sich deutlich unter dem Ausübungspreis, was die Entscheidung für viele Anleger zu einer kniffligen Rechnung macht. Sollten sie die Optionen dennoch ausüben, erhalten sie Aktien zu einem Preis, der über dem aktuellen Marktwert liegt.

Regierungsmilliarden als Rückenwind

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arafura?

Hintergrund der angespannten Lage ist die ambitionierte Finanzierungsstrategie von Arafura. Im Januar sicherte sich das Unternehmen eine 200-Millionen-Dollar-Investition des australischen National Reconstruction Fund. Diese Mittel sollen die Entwicklung des Nolans-Projekts vorantreiben – eines der Schlüsselvorhaben des Unternehmens im Bereich seltener Erden.

Trotz dieser staatlichen Unterstützung zeigt die Bilanz für das erste Quartal 2025 eine schrumpfende Liquidität: Die Barbestände sanken von 45 auf 37 Millionen AUD. Gleichzeitig gelang es Arafura jedoch, ein bindendes Abnahmeabkommen mit Traxys Europe SA abzuschließen, was langfristige Einnahmequellen sichern könnte.

Für Optionsinhaber bleibt es eine Zitterpartie: Sollen sie auf die zukünftige Wertsteigerung des Unternehmens setzen oder das Risiko scheuen? Die nächsten Wochen werden zeigen, wie viele Anleger an die Zukunft von Arafura Rare Earths glauben – oder nicht.

Anzeige

Arafura-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Arafura-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arafura: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...