Die Aktien des Optoelektronik-Spezialisten Applied Optoelectronics verzeichneten am 17. März 2025 einen beträchtlichen Tagesverlust von 5,61 Prozent. Der Kurs fiel auf 19,35 EUR, was einem Minus von 1,15 EUR gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Diese negative Entwicklung setzt einen kurzfristigen Trend fort, da die Aktie bereits auf Monatssicht einen Wertverlust von 4,74 Prozent hinnehmen musste. Trotz der aktuellen Schwäche liegt der Titel mit 68,48 Prozent deutlich über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 118,60 Prozent unter seinem Jahreshoch.


Anstehende Veranstaltung könnte neue Impulse bringen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Optoelectronics?


Für Anleger könnte die am 1. April 2025 stattfindende Optical Fiber Communication Conference von Bedeutung sein. Bei diesem wichtigen Branchentreffen hat Applied Optoelectronics die Möglichkeit, neue Produkte oder Kooperationen vorzustellen, die dem Aktienkurs frischen Auftrieb verleihen könnten. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 942,2 Millionen Euro bei insgesamt 49,9 Millionen ausstehenden Aktien.


Applied Optoelectronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Optoelectronics-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Applied Optoelectronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Optoelectronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applied Optoelectronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...